
Wir bedanken uns für die Unterstützung





Nachhaltigkeitsmesse in der Hees Bürowelt GmbH
In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels immer präsenter werden, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Einkauf zunehmend an Bedeutung. Nachhaltiger Einkauf bedeutet nicht nur, umweltfreundliche Produkte zu wählen, sondern auch das Recycling von alten Produkten zu stärken. Während unserer Nachhaltigkeitsmesse konzentrierten sich unsere Referenten auf die Frage, wie Nachhaltigkeit in unserer Arbeitsumgebung integriert werden kann, um positive Veränderungen für die Umwelt und unsere Arbeitsweisen zu bewirken. Einen Überblick zu allen nachhaltigen Produkten finden Sie hier in unserer virtuellen Nachhaltigkeitsmesse.
Sie haben Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit? Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre Ansprechpartner



Achim Godo
+49 271 4881 131
achim.godo@hees.de
Sebastian Hardenbicker
+49 271 4881 124
sebastian.hardenbicker@hees.de
Matthias Zemelka
+2334 9285 70
matthias.zemelka@hees.de
Entdecken Sie hier unsere virtuelle Nachhaltigkeitsmesse


Qualität und Nachhaltigkeit vereint
Entdecken Sie das herausragendes Öko-effizientes Büropapier, das nicht nur mit beeindruckender Leistung, sondern auch mit einem starken Engagement für die Umwelt überzeugt. Mit einem 1,4-fachen Volumen im Vergleich zu herkömmlichem Papier bietet unser Produkt nicht nur mehr Raum für Ihre Ideen, sondern auch eine nachhaltige Lösung für Ihr Büro.
Hohe Alterungsbeständigkeit für langlebige Dokumente
Das Büropapier zeichnet sich durch seine hohe Alterungsbeständigkeit aus, was bedeutet, dass Ihre wichtigen Dokumente und Unterlagen im Laufe der Zeit nicht an Qualität verlieren. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Gedanken und Informationen auf unserem Papier gut erhalten bleiben, ganz gleich, wie lange sie aufbewahrt werden.
Ökologisch handeln durch Ressourcenschonung von Wasser und Energie
Das Engagement für die Umwelt steht im Mittelpunkt des Handelns. Mit dem Büropapier tragen Sie aktiv zur Ressourcenschonung bei, indem Sie Wasser und Energie sparen. Jede Seite, die Sie drucken oder kopieren, ist ein Schritt in Richtung ökologisch verantwortlichen Handelns – denn Nachhaltigkeit liegt uns allen am Herzen.

Recyclingpapier aus 100% Altpapier
Das Steinbeis Recyclingpapier besteht zu 100% aus wiederverwertetem Altpapier, was zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen beiträgt. Durch die Nutzung bereits vorhandener Materialien wird ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Umweltschutz geleistet.
Nachhaltige, ressourcenschonende Produktion
Die Produktionsprozesse sind darauf ausgerichtet, die Umweltbelastung zu minimieren. Steinbeis setzt modernste Technologien ein, um den Energieverbrauch zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. So können hochwertiges Recyclingpapier hergestellt werden, die sowohl umweltfreundlich als auch qualitativ herausragend sind.
Keine Kompromisse bei Qualität und Performance
Das Steinbeis Recyclingpapier beweist, dass Umweltfreundlichkeit und Leistung Hand in Hand gehen können. Trotz des Fokus auf Nachhaltigkeit wird keine Kompromisse bei der Qualität und Performance gegeben. Jedes gedruckte Dokument zeigt, wie hochwertig Recyclingpapier sein kann.




Rethink - aus alt wird neu
Edding setzt auf post-consumer Recycling in Ihrer EcoLine Serie. Bis zu 90% des Kunststoffs, der für die Produkte verwenden werden, stammen aus recycelten Quellen. Ein bemerkenswerter Anteil davon – ganze 83% – stammt aus post-consumer Quellen (z.B. Joghurtbecher, Gießkannen oder Spielzeugautos).
Refill - Nachfüllen ist umweltfreundlicher!
Indem Marker und Stifte nachgefüllt werden können, verleihen Sie dem Produkt eine erheblich verlängerte Lebensdauer und tragen gleichzeitig dazu bei, Abfall zu reduzieren. Statt gebrauchte Stifte wegzuwerfen, erhalten Sie durch das Nachfüllen die Möglichkeit, diese wertvollen Werkzeuge weiterhin zu nutzen, was nicht nur Ihre Kosten senkt, sondern auch die Umweltbelastung verringert.
Return - und zurück zum Absender
Mit den innovativen Rücknahmeboxen von edding haben Sie die Möglichkeit, Ihren Markern ein neues Kapitel zu schenken.
Leere oder nicht mehr benötigte Marker können in dieser Box zurückgeben werden. Das Besondere: Alle Teile der Marker werden einem Recyclingprozess unterzogen. Das gewonnene Recyclinggranulat findet vielfältige Verwendungszwecke, unter anderem in der Produktion der EcoLine Produkte.

Nachhaltige Lösungen und Engagements
Im Rahmen der edding Gruppe verfolgt Legamaster seit langem einen umfassenden Ansatz im Sinne der Nachhaltigkeit. Dieses Prinzip durchdringt sämtliche Aspekte deren Handelns, von dem Herstellungsverfahren über die Logistik bis hin zu den verwendeten Materialien, der Verpackung und der Lebensdauer unserer Produkte.
Ökologische Whiteboard-Innovationen
Die Whiteboards von Legamaster entstehen aus einem robusten Kern aus FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz oder (Waben-)Pappe. Dieser Kern sorgt für die notwendige Stabilität der magnethaftenden Oberfläche. Diese wiederum besteht entweder aus lackiertem Stahl oder aus emailliertem Stahl, der den strengsten Bedingungen standhält und sogar Cradle-to-Cradle-zertifiziert ist.
Nachhaltiges Zubehör als wichtiger Beitrag
Genau aus diesem Grund hat Legamaster WOODEN ins Leben gerufen – eine Kollektion von nachhaltigem Holzzubehör für Whiteboards, Glastafeln und Pinnwände. In dieser Serie stammen sämtliche Holzelemente aus umweltfreundlicher Forstwirtschaft und sind mit dem FSC-Siegel zertifiziert.


Nachhaltige Verpackungsprodukte
Die Packbänder aus dem ecoLogo® Sortiment verbinden Umweltfreundlichkeit mit der typischen tesa® Qualität. Sie werden aus recycelten oder biobasierten Rohstoffen hergestellt und sind mit wasserbasiertem, lösungsmittelfreiem Kleber ausgestattet. Die Packbänder bieten hohe Klebkraft und sind bequem zu verwenden.
Nachhaltige Klebemittel schonen die Umwelt
Seit einiger Zeit hat auch tesa® - als einer der ersten in der Klebetechnologie-Branche - den Fokus auf umweltfreundliche Klebstoffe gelegt. Mit dem ecoLogo® Sortiment präsentieren wir Produkte, die unsere drei Leitkriterien erfüllen: Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

HSM Ballenpressen: Effiziente Reststoffreduktion mit energiesparenden Antrieben
Die HSM Ballenpressen setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz besonders energiesparender Antriebe erreichen sie nicht nur optimale Leistung, sondern tragen auch zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
HSM ProfiPack: Nachhaltige Verpackungslösungen aus gebrauchten Kartonagen
Die HSM ProfiPack Verpackungspolstermaschinen setzen auf Kreativität und Nachhaltigkeit, um gebrauchte Kartonagen in neuwertiges Verpackungsmaterial zu verwandeln. Diese innovativen Maschinen verarbeiten Alt-Kartonagen zu effektiven Verpackungspolstern, die den Schutz empfindlicher Güter gewährleisten und gleichzeitig Ressourcen schonen.



Nespresso's Engagement für eine grünere Kaffeewelt
Das Unternehmen hat sich fest dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit in all seinen Facetten zu integrieren. Von der Farm bis zur Tasse setzt Nespresso auf umweltfreundliche Praktiken, die den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der Kaffeebohnen auf nachhaltige Weise fördern.
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Nespresso's Kapsel-Recyclinginitiative
Mit ihrer wegweisenden Kapsel-Recyclinginitiative hat Nespresso eine Möglichkeit geschaffen, den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte zu reduzieren. Kunden können gebrauchte Kaffeekapseln in speziellen Sammelstellen oder über den Postweg zurückgeben. Diese Kapseln werden recycelt, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen und neue Produkte herzustellen.

Vielseitiges umweltfreundliches Sortiment
PILOT setzt kontinuierlich auf die Erweiterung des umweltfreundlichen Angebots. Innerhalb des nachhaltigen Sortiments bestehen sämtliche Stifte zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff (ausgenommen Verbrauchsmaterialien). Die Begreen-Produkte setzen sogar auf einen noch höheren Anteil von mindestens 70 Prozent recyceltem Kunststoff (ausgenommen Verbrauchsmaterialien).
Nachfüllbare Innovation
Die Nachhaltigkeit der PILOT Stifte geht über ihre Materialzusammensetzung hinaus. Viele der PILOT Stifte sind nachfüllbar, was bedeutet, dass durch den Austausch der Mine oder Patrone erhebliche Mengen an CO₂ eingespart werden können.


Nachhaltigkeit im Büro – Nachhaltiger Bürobedarf von oeco
Soennecken hat die Produktlinie oeco entwickelt. In dem Namen steckt das "oe" von Soennecken und Ökologie. Die Produkte werden aus nachhaltigen, recycelten Rohstoffen gefertigt und besitzen die gewohnte Soennecken-Qualität. Dabei sind sie noch freundlich zur Umwelt.
Nachhaltigkeit bei Soennecken eG: Mehr als bloße Absichtserklärung für eine nachhaltige Zukunft
Reduzierter Energie- und Rohstoffverbrauch, Mitarbeiterzufriedenheit und die wirtschaftliche Zukunftssicherung der Mitglieder: Für die Soennecken eG verkörpert Nachhaltigkeit weit mehr als eine bloße Absichtserklärung.

Premium Hygienepapier für höchste Qualität und umfassende Nachhaltigkeit
Mit der Produktreihe PURE wurde ein Premium-Hygienepapier entwickelt, das höchste Qualitätsansprüche mit herausragender Nachhaltigkeit in Einklang bringt. Das Engagement für die Kreislaufwirtschaft geht dabei einen Schritt weiter: Die Grundlage von PURE bildet recycelter Karton, wodurch nicht nur wertvolle Ressourcen geschont werden, sondern auch der Verbrauch von Wasser und Energie in der Herstellungsprozess reduziert wird. Durch den Einsatz innovativer Verfahren erreichen wir mit PURE eine außergewöhnliche Weichheit und Komfortstufe, die sogar herkömmliche mehrschichtige Zellstoffpapiere übertrifft.
Nachhaltige Verpackungsrevolution: Mehr Umweltbewusstsein, weniger Plastikabfall
Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit revolutionieret WEPA die Verpackungslandschaft. Ein beeindruckender Schritt in diese Richtung ist die Integration von 60 % recyceltem Kunststoff und 15 % Kreide in den Verpackung. Dies ermöglicht eine eindrucksvolle Einsparung von insgesamt 75 % neuem Kunststoff! Doch damit nicht genug: Durch den geschickten Verzicht auf einen Griff wird jährlich zusätzlich über 5 Tonnen Plastik reduziert. Das Engagement für die Umwelt spiegelt sich auch in der Verpackungswahl wider – sie ist zu 100 % recycelbar.
Nachhaltigkeit bei der Hees Bürowelt GmbH
In unserem Hauptsitz in der Leimbachstraße setzen wir auf innovative Energiespartechniken, um unsere Arbeitsbedingungen zu optimieren und gleichzeitig unsere Umweltbilanz zu verbessern.
Eine der Technologien, die wir nutzen, ist eine gasbetriebene Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in unseren Geschäfts- und Büroräumen für eine effiziente Beheizung sorgt. Durch den Einsatz dieser Wärmepumpe sparen wir jährlich etwa 20 Tonnen CO2-Emissionen ein. Außerdem nutzen wir die Abwärme unseres Rechenzentrums, um den Lagerbereich während der Wintermonate zu heizen.
Um unsere elektrische Energiebilanz weiter zu reduzieren, setzen wir tageslichtabhängige Beleuchtungsanlagen im gesamten Gebäude ein. Diese Technologie ermöglicht es uns, das Licht automatisch an die Tageszeit anzupassen und somit Energie zu sparen, wenn kein zusätzliches Licht benötigt wird.

